Programme und Rezensionen seit 1984 finden Sie mit diesem Link.
Aktuelle Konzerttermine finden Sie auf der Startseite.
2021
- 01.02.2021
Dr. Hoch’s Konservatorium, Frankfurt am Main
Konzert Blockflöte & Akkordeon - 12.02.2021
Capella Hospitalis, Bielefeld
Akkordeon solo - 07.03.2021
München
Hommage à Hildegard - 11.-14.03.2021
Fulda
Akkordeonkurs „Musica viva“
Infos unter www.musica-viva.de - 18.03.2021
KunstKulturKirche Frankfurt am Main
Hommage à Hildegard - 18.04.2021
Oetkerhalle, Bielefeld
Duo Orgel & Akkordeon - 15.05.2021
KunstKulturKirche Frankfurt am Main
Hommage à Hildegard
Im Rahmen des Ökumenischen Kirchentags 2021 - 22.-28.05.2021
Italien
Akkordeonkurs „Musica viva“
Infos unter www.musica-viva.de - 18.06.2021
Universität Oldenburg
Uraufführung Laura Manolache, Signale für Akkordeon solo
Im Rahmen des Komponistenkolloquiums - 02.07.2021
Kurhaus Wiesbaden
Mitwirkung bei der Verleihung des Ludwig-Beck-Preises - 09.08.2021
Fažana, Kroatien
Duokonzert Akkordeon und Klavier
mit Vesna Ivanović Ocwirk - August 2021
CD-Aufnahme in Poreč, Kroatien - 18.09.2021
Martín Palmeri, Misa a Buenos Aires (Misatango) - 23.-26.09.2021
Musica viva Akkordeonkurs
2020
- München, Gasteig – Gedok / Bundeskonzert
UA Min Hee Kim, Akkordeon solo
Spuren suchen – Klänge finden – GEDOK Bundeskonzert 2020 – YouTube (ab Min. 20)
2019
- Bielefeld, Capella Hospitalis – Jour Fixe: Ordo Virtutum
(Hildegard v. Bingen/Mirjana Petercol) - Frankfurt am Main
Matinee (Duo Ambos & Petercol) - Weimar, Staatsbücherei & Gotha
Mondgesänge (Duo Ambos&Petercol) - Wiesbaden, Kulturstätte Monta
Musikalische Lesung mit Leila Haas - Frankfurt am Main
Misa de Buenos Aires (Palmeri) mit Frankfurter Singgemeinschaft - Toskana
Akkordeonkurs bei Musica viva - Pula, Kroatien
Meisterkurs Akkordeon „Ljetna skola harmonike“ - Pula, Kroatien
Duo-Konzert Akkordeon & Klavier
Mirjana Petercol & Vesna Ivanovic Ocvirk - Gelsenkirchen
Solokonzert „Hommage a Hildegard von Bingen“
(CD-Aufnahme) - Niederlande und Bayern
Konzertreise mit Vrowenscola Voces Caelestes - Istrien (Kroatien)
Sommerurlaub mit Musik in Porec
2018
- Mainz, Musikhochschule
„Bilder aus der Kriegsfibel“ von Hanns Eisler – Dirigent Prof. Ralf Otto - Wiesbaden – Musikalische Lesung
Eichendorff-Programm mit Benjamin Krämer-Jenster - Mainz, Christuskirche
Luther-Orathorium mit Mutare Ensemble & Bach-Chor - Heidelberg, Georg-Groddeck-Gesellschaft
Violeta Dinescu: Willkommen im Satanarium – Baden-Badener Lehrstück von Otto Jägersberg - Mannheim
IEPG-Symposium - Schwedt
Fachtagung VdMK Brandenburg:- Impulsvortrag „Bewegungslehre für Musiker“ mit anschließendem Workshop
- Impulsvortrag „Disponiert musizieren“ mit anschließendem Workshop (mit Instrumenten)
- Impulsvortrag „Entspannungstechniken für Musiker“ mit anschließendem Workshop
- Wiesbaden
Konzert im Rahmen der „Nacht der Kirchen“ - Toskana
Musica Viva / Akkordeonworkshop - Frankfurt am Main, Dr. Hoch‘s Konservatorium
„Ordo virtutum“ Hildegard v.Bingen mit musikalischen Kommentaren
Mirjana Petercol, Portativ, Gesang, Klavier - Pula, Kroatien
Jurymitglied beim Internationalen Akkordeonwettbewerb - Wiesbaden, Kulturtage im Rheingauviertel
Musikalische Lesung mit Leila Haas - Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle
Eine lange Nacht Musik“ (cooperativa neue musik)
Die 12 Tierkreiszeichen – Karlheinz Stockhausen & Johann Abraham Schmierer
Neuerscheinung
Diana Cemeryte: Tepra I-II nach zwei Gesängen von Hildegard von Bingen
„Aer Enim Volat“ und „O Virtus Sapientiae“ für Akkordeon solo
Furore Verlag
(Transkriptionen der Antiphonen von Mirjana Petercol)
Editionsnummer: fue 10229
ISMN: 979-0-50182-229-4 - Porec, Kroatien
„Dani harmonike“
Akkordeonkurs und Vortrag über „Musikermedizin für Akkordeonspieler“ für den Akkordeonlehrerverband
2017
- Lüneburg, Festival für Neue Musik
Solo-Konzert Hildegard von Bingen und Neue Musik - Oldenburg-Donnerschwee, Versöhnungskirche
Hommage an Hildegard von Bingen
Mirjana Petercol & Beate Besser, Gesang & Orgel - Oldenburg, Universität
Componisten-Colloquium - Sarajevo, Bosnien-Herzegovina
Jurymitglied beim Akkordeonwettbewerb - Klingenthal, Rundkirche „Zum Friedefürsten“
Akkordeonwettbewerb Soloprogramm „Hildegard von Bingen & Neue Musik“ - Fraurombach, Ev. Kirche
Hommage an Hildegard“
LMA Hessen & „Förderverein Fraurombacher Wandmalereien“
Link zur Rezension - Mannheim
Symposium des Interdisziplinären AK des IEPG
Ordo Virtutes, Hildegard von Bingen & Mirjana Petercol, Portativ
2016
- Bielefeld, Capella Hospitalis
Hommage an Hildegard von Bingen - Frankfurt am Main, KunstKulturKirche
Akkordeon solo - Mühlheim Willy-Brandt-Halle
„Vive la France“ (Chormusik und Chansons) - Berlin, International Psychoanalytic University
UA Violeta Dinescu: „Willkommen im Satanarium“
(Tagung der Georg-Groddeck-Gesellschaft „Das ES in Zeiten von Unvernunft“) - Usedomer Musikfestival
Jurymitglied beim 3. Achterkerke-Musikwettbewerb - Wiesbaden, Landesbibliothek
Hommage an Hildegard von Bingen & Neue Musik - Jugend musiziert Bundesebene Kassel / Jurymitglied
- Jugend musiziert Landesebene RLP / Jurymitglied
- Jugend musiziert Landesebene Hessen / Jurymitglied
2015
- Wiesbaden, Presse Club „Les Trottoirs de Paris“
2014
- UA Violeta Dinescu – Rezitation/Flöte/Akkordeon & Portativ, Mannheim Universität
- Literatur & Musik mit R. Ungalub, Haus der Stille
- Orgelmatinee – J. S. Bach mit Sopran (Götting)
- Gregorianik Scola & Neue Musik, Akkordeon: Abtei Fulda, Braunfels, Schwanberg
- Papersfloor – Rauminstataliton mit Akkordeon, Wiesbaden
2013
- Zeitgenössischer Tanz & Akkordoen, Ensamble CoLab, Frankfurt am Main
- Karneval der Tiere – Saint-Saens mit Michael Quast & Barock am Main
- Oper „La vida Breve“ (de Falla) Schloss Marburg
- Universität Folkwang Essen-Werden – Musik des Mittelalters Konzerte
- Matinee mit Nishimoto (Trompete) Wiesbaden
- Matinee mit Rossini (Chor, Solisten) Wiesbaden
- Early English Music / Vokal und Orgel Matinee Wiesbaden
- Akkordeonsolo Konzert – Eintrittsfeier Kroatiens in EU, Schloss Karlsruhe
- Theremin-Akkordeon Konzert mit Prof. Sudmann, Wiesbaden, Walsrode
- Blockflöte-Akkordeon Konzert Neue Musik mit Sabine Ambos, Frankfurt am Main
- Staatstheater Wiesbaden Hindemith 1. Kammermusik
- Musikhochschule Frankfurt : Körpertechnik-Workshop für Studierende und Lehrende
2012
- Oper „Bordellballade“ Moritz Eggert, FH Mainz
- Karneval der Tiere – Saint-Saens mit Michael Quast & Barock am Main
- UA Violeta Dinescu, Ethiksymposium Mannheim
- UA Konzert mit Markus Hössner (Saxophon) Komponistenklasse Kuhne Frankfurt am Main
- Kinderkonzert- Duo mit Sabine Ambos (Blockflöte), Theater Bautzen
- Psalmenkonzert- Chor Dietzenbach – Frankfurt a.M
- Orgelmatinee mit BlFl / Gambe / Barockvioline und Orgel, Wiesbaden
- Orgelmatinee Solo-Musik von Mendelssohn
- Jury bei Akkordeonwettbewerb Castelfidardo Italien
- Konzept & Leitung Projekt „Absolut romantisch“ Akkordeonklassen Wiesbaden & Kassel
- Konzept & Leitung : Fachvorträge & Konzert „J. S. Bach – Tanzsuiten“ Akademie Wiesbaden
2011
- Jury beim Akkordeonwettbewerb Castelfidardo/Italien, Jugend musiziert, Orchesterwettbewerb Deutscher Musikrat Hessen
- Moritz Eggert „Wir sind daheim“ Oper, Musikhochschule Mainz
- Saint-Saëns, Karneval der Tiere mit Ensemble Barock am Main & Michael Quast Frankfurt
- Konzept & Leitung Kammermusikprojekt „Kammermusik bei Kerzenschein“, „Tag der Musik“, „Barockmatinee zum Tag des offenen Denkmals“ mit den Akkordeonklassen Wiesbaden und Kassel
2010
- UA Violeta Dinescu „Maladies Salutaris“, Ethiksymposium Mannheim
- Konzept & Leitung „Alla russa“, Akkordeonklassen Wiesbaden und Kassel, Ringkirche Wiesbaden
- Neue Musik in Museum Lüneburg / UA Mosaik Violeta Dinescu
- Vorbereitung Studenten „Hazenbiller & Holzapfel“-Wettbewerb Castelfidardo / 2. Platz
2009
- Konzert Komponistinnen und ihr Werk, Kassel, Mitschnitt HR2 Kultur
- Konzept & Leitung „ach Bach“ Fachvorträge & Konzert der Tastenabteilung Akademie Kassel
- Forum Musikpädagogik Fachvortrag „Relative Solmisation“
- Konzept & Künstlerische Leitung Kammermusikprojekt „Mit 1000 Zungen“, Ringkirche Wiesbaden
- Festival für Alte Musik Bernau & KMS Workshop Projekt
- Konzept & Künstlerische Leitung Gesprächskonzert „Histoire d’accordeon“ Akkordeonklassen
- Vorbereitung Duo „Akkordeon und Trompete“(1. Platz), Duo „Akkordeon und Flöte“(3. Platz), Akkordeon-Trio (3. Platz) beim Akkordeon-Wettbewerb Castelfidardo
2008
- Veröffentlichung in „International Women Association“ USA
- Dokumentation Filmproduktion „Das weiße Rössl“ Benatzky, Staatstheater Wiesbaden
- Konzept & Künstlerische Leitung „Musica leggera“ Konzert & Filmaufführung Caligari-Filmbühne Wiesbaden & Deutsches Filmarchiv
- Vorbereitung Studenten Duo „Glavas & Lee“ DAM Wettbewerb (3. Platz)
2007
- Veröffentlichung in „Frauen Forum“ Vivavoce Frauen Archiv
- Konzept & Leitung Projekt Neue Musik „Hommage à Violeta Dinescu“ Akademie Wiesbaden
- Organisation der Sitzungen des Arbeitskreises Methodik & Didaktik der Akkordeon-Hochschuldozenten
- Konzept & Leitung “Scarlatti per tutti“, Fachvorträge und Konzert der Tastenabteilung Kassel
- Tage der Neue Musik Lüneburg / Akkordeonduo-Konzert mit Stefan Reil
2006
- Jury Akkordeon-Wettbewerb Castelfidardo /Italien
- Fachvortrag & Akkordeon-Kurs Musikkonservatorium Zagreb/Kroatien
- UA „Bombay Quartett“ / Frankfurt, U. Dingelmann, A. Boltz, J. Josef, Lienenkämper
- Fachvortrag & Körpertechnik Kurs KMS Bernau
- Konzept & Leitung Projekt Neue Musik „Tierzeichen“ für17 Spieler, Stockhausen, Akademie Wiesbaden
2005
- UA „Duo für Akkordeon & Blockflöte“, H. Jensch
- Festival „Diagonale“ Bielefeld / DVD-Aufnahme
2004
- UA „Sonata da montagnia“ Akkordeon & Flöte von D. F. Place
- UA “Two Dances für Duo Ape“ von Katrin Hoover
- Konzertreise Duo Aspe in USA
- Neue Musik & Tanz – Produktion mit Co.Lab.TanzTheater Frankfurt
2003
- UA „Wie Tau auf dem Berg Zion“, Kantate für Chor, Soli, Akkordeon, Violeta Dinescu / Mitschnitt Radio Berlin
- UA „Tabla für Akkordeon Solo“, Gerd Lisken
- UA „Welle“ Ensemble von Willem Schulz
2002
- UA “Kamikaze“ Neue Musik Theater / W. Schulz
Theater Kontrapunkte Düsseldorf & Labor Bielefeld - Veröffentlichung in „Das Akkordeon“ Deutscher Akkordeonlehrer-Verband
bis 2002
- UA „Manchmal“ Akkordeon & Flöte, L. Kisters
- UA „7 Stücke“ Akkordeon von W. Schulz
- UA “A+O“ Akkordeon & Orgel W.Schulz
- Akkordeon-Meisterkurse Kristiansand/Norwegen, Sommerkurse Pula/Croatien, Italien